Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum Mönch weihen vt

См. также в других словарях:

  • Mönch [1] — Mönch (v. gr. Monachus), ursprünglich in der Christlichen Kirche ein Mann, welcher eine einsame Lebensweise aus irgend einem religiösen Grunde führte. Diese M e sonderten sich nämlich von den übrigen Menschen, welche sie mit dem Namen der Welt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mönch — Der Begriff Mönchtum bezeichnet die Gesamtheit der von Mönchen und Nonnen praktizierten religiösen Lebensformen. Das Mönchtum ist die von asketischen Idealen geprägte religiöse Praktik, in Abkehr von der Welt den weltlichen Zielen zu entsagen, um …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Spiegel zum Desenberg — († 21. März 1380; auch Heindrichus Spiegel oder Henrekus Spegelius) war Benediktinermönch und als Heinrich III. Fürstbischof von Paderborn, als Heinrich IV. Fürstabt von Corvey 1361–1380. Er entstammt dem Geschlecht derer von Spiegel zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Martinus, S. (30) — 30S. Martinus, Ep. (11. Nov. al. 4. Juli). Der hl. Martinus von Tours119 heißt der Apostel Galliens und wird überhaupt öfter den Aposteln an die Seite gestellt. Von ihm schrieben schon im J. 461 (Boll. Oct. VIII. 22.) die auf dem zweiten Concil… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Dalai Lama — Siegelabdruck des von Altan Khan eingesetzten (dritten) Dalai Lama. Dalai Lama (tib.: ta la i bla ma; häufig mit „ozeangleicher Lehrer“ übersetzt)[1] ist der Titel des höchsten Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelu …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymus, S. (4) — 4S. Hieronymus, Presb. Conf. et Eccl. Doct. (30. Sept. al. 9. Mai). Der hl. Hieronymus, oder, wie sein Name vollständig lautet, Eusebius Hieronymus Sophronius, der gelehrteste und geistvollste unter den Kirchenvätern des Abendlandes, Vater der… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Sergius von Radonesch — Heiliger Sergius von Radonesch (russisch Сергий Радонежский/ Sergi Radoneschski, wiss. Transliteration Sergij Radonežskij; * als Bartholomäus um 1319 in Rostow, Russland; † 25. September 1392 in Sergijew Possad) ist ein sehr stark verehrter… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie des Mittelalters — Die Philosophie thront inmitten der Sieben Freien Künste – Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (12. Jahrhundert) Die Philosophie des Mittelalters in Europa umfasst sehr vielfältige Strömungen, die sich seit dem Ende der …   Deutsch Wikipedia

  • Yohannan VIII. Hormizd — Yohannan Hormizd (* 1760 in Alqosh; † 16. August 1838 in Mosul) auch bekannt unter Johannes, Youhannas oder John Hormez, war von 1830 bis 1838 als Yohannan VIII. Hormizd Patriarch von Babylon der Chaldäer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Alexandrowitsch Nilus — (russisch Сергей Александрович Нилус, wiss. Transliteration Sergej Aleksandrovič Nilus, auch Nilius; * 25. Augustjul./ 6. September 1862greg. in Moskau; † wahrscheinlich am 14. Januar 1929) war ein religiöser russischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Nilus — Ein Abschnitt ist noch unvollständig und es fehlen folgende wichtige Informationen: Unklarheiten im Mittelteil von Abschnitt 2 (Sergei Nilus in Kultur und Literatur) Geof, 23. Sept.2006 Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»